Projekte
Projekte des Tierschutzheims
Lärm- und Sichtschutz:
Als das Tierschutzheim 1986 eröffnet wurde, lag es in einer ruhigen,
naturbelassenen Lage am Rand des Wollmatinger Rieds. Die Stadt- und
Verkehrsentwicklung sind seither rasant vorangeschritten. Inzwischen liegt das
Tierheim an einer großen Kreuzung, an die eine Durchgangsstraße und eine
Umgehungsstraße angeschlossen sind. In direkter Nachbarschaft gibt es
Industriebetriebe und zwei größere Sozialwohnungsbauten. Statt herumhoppelnden
Wildkaninchen und idyllischem Vogelzwitschern rumpeln LKWs vorbei und
Verkehrslärm dominiert die Geräuschkulisse.
Vom Lärm und allzu neugierigen
Blicken besonders betroffen sind eine straßennahe Hundespielwiese sowie die
Auslaufwiese der Quarantäne- und Krankenstation. Hier muss dringend für
ausreichend Schutz- und Rückzugsmöglichkeiten gesorgt werden.
Auf der
Hundeauslaufwiese sollen daher die noch in Resten vorhandenen Thujabäume
entfernt werden und durch eine Hecke aus heimischen Hölzern ersetzt werden. Die
dann langfristig einen natürlichen Schutz bieten und gleichzeitig Lebensraum für
viele Insekten und Kleinlebewesen sind. Auch der Auslaufbereich der Quarantäne-
und Krankenstation soll auf diese Weise abgeschirmt werden, damit die dort
untergebrachten Vierbeiner die dringend notwendige Ruhe zur Genesung und
Eingewöhnung bekommen.
Durch den geplanten Sicht- und Lärmschutz können
wir die Bewohner des Tierheims in einem entspannteren Umfeld versorgen, bis sie
einen neuen Leinenhalter gefunden haben....
Die Mauer muss weg:
Umbauarbeiten im Hundebereich mit dem Ziel mehr Raum für eine artgerechte Unterbringung der Hunde