Happy End
Happy Endings - Neues Zuhause gefunden!
Ende gut - alles gut, oder: "Glücklich vermittelt!",
Tierheimgeschichten mit Happy End
Manche Geschichten fangen schrecklich an, wenn ein Hund, eine Katze oder ein Kleintier zu uns ins Tierschutzheim kommt und es auf den ersten Blick oft keine gute Aussichten gibt. Dabei ist es für jedes Tier, das nicht mehr erwünscht oder gar ausgesetzt wird, schon ein Glücksfall, wenn es bei uns im TSH landet und sein Schicksal damit eine positive Wende erfährt.
Nach und nach erzählen die Tiere durch ihr Verhalten ihre Geschichte. Wir können die körperlichen Erkrankungen behandeln und sehen die seelischen Verletzungen. Zum Glück gibt es immer wieder Menschen, die sich auch vom kompliziertesten Tier und seiner gruseligen Geschichte nicht davon abhalten lassen und genau so ein Tier zu sich nehmen wollen.
Von solchen Glücksfällen, aber auch von ganz problemlosen Vermittlungen, wollen wir hier berichten. Wir bedanken uns bei allen neuen Besitzern für das zur Verfügung gestellte Bildmaterial und die ganz persönlichen Geschichten.
Hallo liebes Team des Tierheims Konstanz, Teddy ist nun schon gut drei Wochen bei uns. Er hat sich sehr schnell eingefunden. Lilly und Teddy haben ein paar Rangkämpfe überwunden und verstehen sich jetzt sehr gut. Sie verbringen viel Zeit mit kuscheln und putzen. Teddy erfreut sich an dem schönen Wetter in unserem Auslauf. Wir bedanken uns für das Vertrauen und können Ihnen versichern, dass Teddy bei uns super aufgenommen wurde. Viele Grüße von Teddy und Familie Böhm |
die Vergesellschaftung von Hegene (bei uns jetzt Kiki) und Karlchen ist sehr gut verlaufen. Sie sind ein Herz und eine Seele. Es wird zusammen gekuschelt und gefressen. Die beiden lassen sich gemeinsam die Sonne auf den Pelz scheinen und genießen eben ihr Kaninchenleben. Sie ist ein wahrer Sonnenschein und wir sind sehr froh, dass wir ihr ein neues Zuhause bei uns geben konnten. Frech, neugierig und aufgeweckt. Eine kleine Rabauckin, die Karlchen und unser Leben auf den Kopf stellt. Vielen Dank für die Vermittlung dieser verrückten kleinen Prinzessin! Viele Grüße aus Stockach Katja Fußnegger |
|
|
Liebes Tierheim-Team,
seit einigen Wochen bin ich jetzt in meinem neuen Zuhause und inzwischen
läuft es wirklich toll! Am Anfang habe ich noch etwas Zeit gebraucht,
mich an die Herrin des Hauses (Alice) zu gewöhnen und ich bin mir
sicher, dass auch sie etwas Zeit gebraucht hat um auf mich als
Wirbelwind, Essensverschlinger und Aufmerksamkeitsbeansprucher klar zu
kommen. Besonders Fressen könnte ich ohne Ende. Meine neue Familie hat
alle Hände voll damit zu tun, alles essbare außer reichweite zu
schaffen. Ich bin nämlich sehr einfallsreich und schlau!
Streicheleinheiten kriege ich auch, ein bisschen aufgeregt bin ich zwar
dabei immer noch und hochgehoben zu werden ist mir noch unangenehm aber
ich werde immer lockerer. Inzwischen besteht mein Alltag daraus, morgens
meine Menschen zu wecken, die Küche im Auge zu behalten und mit Alice
durch die Wohnung zu toben oder mit ihr gemeinsam auf dem Sofa im
Wohnzimmer zu dösen. Auch bin ich sehr gesapnnt auf die Weihnachtszeit.
Meine Menschen
Auch euch frohe Weihnachten und freundliches Schnurren,
eure Lilly aka Minki |
Liebes
Tierheim-Team, |
Liebes Tierheim-Team, sicher habt Ihr schon gedacht, dass ich euch vergessen habe! Nun bin ich schon seit einem Jahr (und einem Tag) in meinem neuen Zuhause bei Chrissy.
Letztens war ich krank. Ich sag euch, das war kein Spaß. Ich hatte dollen Husten. Chrissy ist dann gleich mit mir zum Tierarzt gefahren und ich war so tapfer sag ich euch! Fieber messen, Abtasten und ins Maul schauen lassen hab ich mir auch gefallen lassen. Und wer weint denn schon wegen einer Spritze? Nach einer Woche war meine Kehlkopfentzündung gott sei Dank wieder vorbei und ich durfte endlich wieder baden. So, jetzt habt ihr mal wieder einen kleinen Einblick in mein Jahr gehabt :-) ich hoffe, euch geht es gut! Eure Astra mit Chrissy |
Liebes Tierheim- Team, |
|
wisst ihr noch ich bin Mika die kleine graue Perserkatze. Ich lebe seit über zwei Jahre bei meiner "neuen" Familie. Bin noch immer sehr wählerisch bei der Futteraufnahme. In der Regel werden mindestens zwei Döschen geöffnet bis mir vielleicht das zweite besser schmeckt. Ach die Familie meint es einfach gut mit mir. Am meisten freue ich mich auf die Wochenenden da haben alle Zeit für mich. Die ganze Familie sitzt auf dem Sofa und ich natürlich in der Mitte, manchmal wird sogar gestritten auf welche Seite ich mich legen soll. Alle wollen sich neben mich setzen, ich sage euch das ist vielleicht ein tolles Gefühl von allen geliebt zu werden.
Wie geht es Euch? Habt Ihr viel zu tun? Also bis bald liebes Tierheim.
Viele Grüße aus Ochsenbach sendet euch Mika, Blümchen, Jasmin, Lars, Uli und Jutta Gambert |
![]() Mein Kumpel Sammy ist ein echter Wildfang, aber er hat auch ein ganz großes Herz. Er hat mir von Anfang an mehr Essen übrig gelassen und akzeptiert, wenn ich meine Ruhe haben wollte. Im Spiel war er anfangs sehr grob, aber nach ca. 3 Wochen habe ich mich so gut eingelegt, dass ich jetzt Contra geben kann. Sammy liebt mich, er putzt mir den Kopf und da halte ich natürlich mit Genuss hin. Sollte ich bei ihm auch mal probieren - ich lass mir einfach noch ein wenig Zeit. Unser liebster Zeitvertreib ist es uns gegenseitig zu jagen - mal ist Sammy der Jäger und mal ich. Wir haben einen tollen Katzbaum, der schon mehrmals umgebaut wurde, damit wir beide es dort richtig gemütlich haben. Auch sonst dürfen wir überall hin in der Wohnung und auch im Haus bei den Nachbarn sind wir herzlich willkommen. Hier gibt es auch genügend Spielzeug und unsere Dosenöffner beschäftigen sich intensiv mit Spielangeln etc. Mein altes Essen Whiskas gibt es hier zwar nicht, aber ich finde das neue hochwertige Essen von Best Nature, Dehner Premium und Animonda toll. Ich bin zwar noch auf Eurer Homeseite ganz vorne, aber ich komme nicht mehr wieder. Höchstens in den Ferien, falls so gar niemand Zeit hat uns die Dosen zu öffnen. Und übrigens - jetzt heiße ich Pepe und ich finde, der Name paßt gut zu mir! |
![]() Es ist nun anderthalb Jahre her, dass Carla zu mir kommen durfte und ich in ihr Leben gelassen wurde. Seit dem ist viel Zeit vergangen und wir haben gemeinsam unglaublich viel erlebt. Als Carla zu mir kam, kannte sie viele Dinge noch nicht und so war sie mit vielen Reizen überfordert und verlor schnell die Orientierung. Am Anfang war es zum Beispiel nicht möglich, im Dämmerlicht vor die Tür zu gehen: vor allem akustische Reize konnte sie nicht richtig einordnen und bekam Panik. Langsam haben wir uns gemeinsam an diese Reize herangetastet und so ist sie heute inAlltagssituation zwar nicht entspannt, aber sie hat gelernt sich an mir zu orientieren und bei mir Schutz zu suchen. Und auch sonst hat sie in der kurzen Zeit, in der sie bei mir ist, so unglaublichviel gelernt und ich bin zuversichtlich, dass wir gemeinsam noch viel lernen werden. Mittlerweile sind wir bei den Wattebauschwerfern angekommen und wir fühlen uns damit sehr wohl. Seit der kompletten Umstellung des Trainings, fällt Carla der Alltag zunehmend leichter und vor allem fremde Menschen werden nicht mehr ganz so kritisch beäugt. Ich schaue mit Freuden in die Zukunft mit Carla und freue mich auf viele schöne Stunden mit ihr an meiner Seite. Sie bereichert mein Leben enorm und jede neue Erfahrung, die wir gemeinsam machen, macht uns gemeinsam stärker. |
![]() Eine Woche bin ich nun hier in meiner neuen Familie ! Nachdem ich die ersten Tage alle Verstecke des Hauses ausprobiert habe und auch mein Flirt Talent getestet habe um mehr Futter zu bekommen, suche ich jetzt gerade die besten Plätze um alles im Blick zu haben, zu beobachten , zu Chillen und zum Streicheleinheiten ergattern. Ich hoffe euch geht es auch gut und wir sehen uns nur wieder wenn ihr mich mal besuchen solltet. Liebe Grüße eure Herbstblatt und das neue Fütterungsteam |
![]() Jetzt muß ich mich aber dringend mal melden. Es war ja so spannend im neuen Zuhause diesen Sommer! Also die "Rudelvereinigung" im Mai, hat wunderbr geklappt. Nach einigen Jagt und Beschnupper - Runden, konnten wir abends problemlos im gemeinsamen Gehege übernachten. Es gab auch viele tolle Leckereien aus Wald und Wiese, die ich vorher im Leben noch nicht bekommen habe. Leeeecker!Die anderen waren damit auch so beschäftigt, daß sie mich zwischendurch fast vergessen hatten. In den nächsten Tagen schien es als würden sie sich permanent um meine Gunst bemühen. Seeeehr schmeichelhaft. Bin ja auch ne Hübsche, sagen immer alle, freu! "Klopfer" blieb auch ganz cool und wir haben das Sonnen - Regenwetter - Gemisch im großen Gehege genossen. Die Türen stehen nämlich den ganzen Tag auf, so daß wir tatsächlich hüpfen, fressen, buddeln und dösen können wo wir wollen. HERRLICH dieses neue Leben! Im August ist dann leider meine neue Freundin "Ilvi" erkrankt und hatte leider so einen gemeinen Parasiten erwischt. E. Cuniculi haben die Menschen das genannt. Da tat das arme Ding uns echt leid. ![]() So da war doch echt mal was zu berichten. Ganz liebe Grüße, von Eurer glücklichen Beauty |
Hallo ihr Lieben!![]() Die erste Woche ist schon vorbei und was soll ich sagen? Die beste Entscheidung die ich bzw. wir jemals getroffen haben! Astra macht sich toll, das Training zeigt Früchte und wir genießen jeden Moment mit ihr. Sie hat auch schon eine Hundefreundin :-) Ciro, eine Viszlahündin, welche direkt im Haus nebenan wohnt. Mit ihr gehen wir fast jeden Abend toben und die zwei haben mächtig Spaß :-) Außerdem schon viele zweibeinige Fans ;-) und natürlich holt sie sich bei jedem ihre Kuscheleinheit ab. Wir verbringen viel Zeit bei meinen Eltern am See, da kann sie ins Wasser und hat viel Platz zum toben. Das Alleine sein haben wir auch schon geübt, das macht sie wirklich toll :-) Bisher musste auch nur ein Bein von ihrem Waschbär drann glauben ;-) Beim Schlafen streckt sie alle viere von sich, zeigt Bauch und Kehle, seit dem ersten Tag. Sie scheint sich auch pudelwohl äääh sorry, rottiwohl zu fühlen :-) So, jetzt müssen wir aber wieder los, der See ruft :-) Liebe Grüße von Astra, Chrissy und Markus |
![]() Ohren auf Empfang: Wollte mich mal melden und mitteilen, daß es mir hier sehr gut gefällt ;-) Es war ziemlich aufregend als mich die einsame Kaninchendame "Purzelchen" entdeckt hat. Sie hat mich sofort hochinteressant gefunden und dann viele Runden lang gejagt. Sie war so unglaublich aus dem Häuschen, daß sie mich 2 Tage wirklich fast pausenlos verfolgt hat. Ich bin ja schon ziemlich groß für meine 5 Monate und viiiiel schneller als sie. Da musste sie sich ganz schön anstrengen und lag zwischendurch erledigt in irgendeinem Unterschlupf. Währenddessen habe ich mir mal was von den Leckereien gegönnt und mich auch ausgeruht. Pssst...Ich laß sie mal in dem Glauben, daß sie die Hosen anhat. Seit wir zusammen im Garten herumtollen durften, ist die Hübsche viel ausgeglichener und wir liegen auch mal gemütlich nebeneinander. "Das sieht doch schon ganz gut aus" sagen dann unsere Zweibeiner und freuen sich wie Bolle über die gute Wahl, nähmlich mich! :-D Da bin ich schon bissle stolz, daß mich hier alle so bewundern mit meinem hübschen Fell und den strahlend blauen Augen. So, nun ruft ein romantisches Abendessen zu Zweit :-* Liebe Grüße an meine Freunde und danke für Alles!!! Ihr seid super!!! Euer Primel |
Hallo zusammen, Bestimmt interessiert es Sie, wie es Muck inzwischen ergangen ist und uns mit ihm. Er hat sich bei uns inzwischen eingelebt und ist auch schon etwas ruhiger geworden. Die Anfangszeit war aufregend und turbulent, so ganz einfach war es nicht. Anfangs hat er die Möbel angefressen, das hat sich inzwischen zum Glück gegeben. Auch das Schnappen hat sich gebessert. Wir sind bei Anja Wedig hier in Wollmatingen beim Hundetraining. Sie hat uns schon so manchen Tip gegeben, der Gold wert ist und hat uns erstmal unseren Hund „erklärt“. Dadurch konnten wir Fehler vermeiden, die wir sonst bestimmt gemacht hätten. Nun üben wir mit Muck so manches Kommando, was mal gut und mal weniger gut klappt. Im Großen und Ganzen ist er ein lieber Kerl, nur manchmal mutiert er kurz zum Werwolf. Aber wir lernen mit den „Anfällen“ umzugehen. Er ist wie gesagt ein lieber aber sehr frecher und respektloser Kerl, der ganz klare Grenzen braucht und diese trotzdem regelmäßig auslotet. Seine erste längere Reise mit mehrstündiger Autofahrt hat er mit Bravour gemeistert, darüber sind wir natürlich sehr erleichtert. Im Sommer darf er mit uns an die Ostsee fahren. In der April-Ausgabe von Ein Herz für Tiere sind zwei Fotos von Muck mit einem kurzen Text. Viele Grüße, Kerstin Heiss |